“Ich wähle die SVP weil sie sich für die 3 wichtigen Pfeiler einsetzt: Direkte Demokratie, Unabhängigkeit und Föderalismus”

Herzlich Willkommen

Besucherzaehler
Hauptversammlung der SVP Niederbipp, vom Freitag, 07. Februar 2025 im Gasthof Bären in Niederbipp  Am 07. Februar 2025 fand im Gasthof Bären die Hauptversammlung der SVP Niederbipp statt. Präsident Thomas Zaugg durfte mit Freude feststellen, dass der Saal gut gefüllt war, und bedankte sich herzlich bei allen Anwesenden für ihre zahlreiche Teilnahme.  Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Wiederwahl der Vorstandsmitglieder, die Genehmigung der Rechnung 2024 sowie die Ehrungen mehrerer verdienter Parteimitglieder, die ihre Tätigkeit per Ende 2024 beendet haben. Geehrt wurden:  - Brigitte Romann für ihre langjährige Tätigkeit in der Bildungskommission der Gemeinde                           Niederbipp, - Jürg Schönmann für seine 12-jährige Tätigkeit in der Werkkommission der Gemeinde Niederbipp, - Adrian Müller für seine engagierte Arbeit als Burgerrat, - Edith Born-Lieberherr, Patrick Lanz, Michael Bächler und Denise Scheidegger für ihren langjährigen Einsatz zugunsten der SVP Niederbipp als Vorstandsmitglieder.  Von l. nach r.: Brigitte Romann, Michael Bächler, Edith Born-Lieberherr, Patrick Lanz, Denise Scheidegger  Nach der Verlesung des Jahresberichts durch Präsident Zaugg und der Behandlung der Finanzen, bei der die Rechnung 2024 einstimmig genehmigt wurde, entschied die Versammlung, die aktuellen Jahresbeiträge unverändert zu belassen. Dies zeigt unser Bestreben, die Mitgliedschaft für alle zugänglich zu halten.  Nachdem die ordentlichen Traktanden der Hauptversammlung abgearbeitet waren, durften die Anwesenden einem spannenden Vortrag von Herrn Roberto Todaro, Geschäftsleiter der Tela GmbH und der CartaSeta AG, beiwohnen. Seine fachkompetenten Ausführungen basierten auf der wichtigen Feststellung, dass die Tela GmbH weiterhin am Standort Niederbipp festhalten werde. Diese Aussage untermauerte er mit verschiedenen Fakten, die die Stabilität und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens belegen.    Roberto Todaro, Geschäftsführer Tela GmbH und CartaSeta AG Insgesamt war die Hauptversammlung ein erfolgreicher Abend, der nicht nur die Weichen für die kommenden Monate stellte, sondern auch den Zusammenhalt und die Motivation unserer Mitglieder stärkte. Wir danken allen Anwesenden für ihr Engagement und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.  Für weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten besuchen Sie bitte regelmäßig unsere Website. Sehr geehrte Mitglieder der SVP Niederbipp, geschätzte Gäste. Das Jahr 2024 war ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr für unsere Partei. Nachdem ich am 9. Februar 2024 die Ehre hatte, das Amt des Präsidenten der SVP Niederbipp zu übernehmen, durfte ich mich gemeinsam mit vielen engagierten Mitgliedern einer der grössten politischen Aufgaben stellen: den Gemeinderatswahlen.  Frühlingsmarkt Niederbipp, 03. April 2024 Trotz der widrigen Wetterbedingungen, die uns mit stetem Regen begleiteten, konnten wir unseren Stand erfolgreich betreuen und viele interessierte Bürgerinnen und Bürger ansprechen. Unter der engagierten Leitung unseres Wahlkampfleiters Markus Reinhard haben wir es geschafft, unsere Anliegen und Ziele effektiv zu kommunizieren. Die Gespräche am Stand waren lebhaft und zeigten, dass das Interesse an unserer politischen Arbeit ungebrochen ist. Trotz des Regens war die Stimmung am Stand positiv. Ich möchte allen Mitgliedern, die an diesem Tag mitgeholfen haben, herzlich danken. Ihr Einsatz und Ihre Begeisterung haben maßgeblich zum Erfolg dieses Anlasses beigetragen.   Vorbereitung der Gemeinderatswahlen 2024 Bereits vor meiner Wahl als Präsident wurde in der Person von Markus Reinhard ein Wahlkampfleiter bestimmt. Diese proaktive Entscheidung war ein entscheidender Faktor für den Erfolg unserer Bemühungen. Unmittelbar nach meinem Amtsantritt wurde ein Wahlausschuss ins Leben gerufen, der sich aus Markus Reinhard, Beatrice Scheidegger, Edith Born und allen Kandidierenden zusammensetzte.  Dank des unermüdlichen Einsatzes aller Beteiligten konnte fristgerecht eine starke Liste mit qualifizierten und engagierten Kandidatinnen und Kandidaten eingereicht werden. An dieser Stelle möchte ich allen Mitgliedern des Wahlausschusses herzlich für ihre enorme Arbeit danken.  Nominationsversammlung vom Freitag, 16. August 2024 An diesem besonderen Abend hatten wir die Gelegenheit, erstmals unsere sechs Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen in Niederbipp vorzustellen. Es erfüllte uns mit Freude, dass es der SVP gelungen war, eine Liste mit fach- und sozialkompetenten Persönlichkeiten zu präsentieren, die sich mit vollem Engagement für unsere Gemeinde einsetzen möchten. Diese Kandidatinnen und Kandidaten brachten nicht nur umfangreiche Erfahrungen mit, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zu Niederbipp und den Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger. Ein weiteres Highlight des Abends war der Vortrag von Major Martin Schär, Solopilot der Patrouille Suisse. Er sprach zum Thema „Teamwork bei Tempo 1000“ und vermittelte eindrucksvoll, wie wichtig Zusammenarbeit und Vertrauen in einem Team sind – Werte, die auch in der Politik von zentraler Bedeutung sind. Sein inspirierender Vortrag hat viele von uns motiviert und zum Nachdenken angeregt. Der große Aufmarsch unserer Mitglieder an diesem Abend hat uns gezeigt, dass unser Nominationsanlass auf großes Interesse gestoßen ist. Es war ermutigend zu sehen, wie viele von Ihnen sich für die Zukunft unserer Gemeinde engagieren und unsere Kandidatinnen und Kandidaten unterstützen.  Wahlresultate Mit grosser Freude durften wir am Sonntagnachmittag, dem 20. Oktober, das Resultat unserer Bemühungen entgegennehmen. Die SVP Niederbipp konnte einen Sitz im Gemeinderat hinzugewinnen, und mit Stefan Röthlisberger stellen wir nun ein viertes Mitglied in diesem Gremium. Ein weiteres Highlight war das Glanzresultat unserer amtierenden Gemeindepräsidentin Sibylle Schönmann. Dieses überzeugende Ergebnis führte dazu, dass sowohl die FDP als auch die SP auf Majorzwahlen zur Bestimmung des Gemeindepräsidenten verzichteten. Damit war ihre Wiederwahl gesichert. In der Folge konnten wir auch alle Kommissionssitze erfolgreich besetzen, was uns als Partei zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten in der Gemeindepolitik eröffnet.  Mitgliederentwicklung Im vergangenen Jahr mussten wir 7 Austritte aus unserer Partei verzeichnen. Diese resultierten teilweise aus einer Bereinigung unserer Mitgliederliste, bei der Ehepartnerinnen und Ehepartner, die tatsächlich nie offiziell in die Partei eingetreten waren, nun korrekt nicht mehr als Mitglieder geführt werden. Darüber hinaus wünschten vier Personen aufgrund ihres hohen Alters ihren Austritt, was wir mit grossem Verständnis akzeptieren. Demgegenüber konnten wir erfreulicherweise 7 Neumitglieder gewinnen. Sie bereichern unsere Gemeinschaft und sind eine wertvolle Verstärkung für unsere politische Arbeit.  Fokus für das Jahr 2025 Die Mitgliederrekrutierung wird im Jahr 2025 eine zentrale Rolle spielen. Wir planen, gezielte Kampagnen zu organisieren, um weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger für unsere Ziele und Werte zu begeistern.  Ich bin überzeugt, dass wir mit einem starken Teamgeist und der Unterstützung unserer Mitglieder diese Herausforderungen erfolgreich bewältigen werden.  Dank und Ausblick Zum Abschluss meines Berichts möchte ich allen Mitgliedern, Unterstützern und Helfern für ihren Einsatz und ihre Treue danken. Gemeinsam haben wir ein erfolgreiches Jahr hinter uns gebracht und die Weichen für eine starke Zukunft der SVP Niederbipp gestellt. Thomas Zaugg, Präsident  Jahresbericht des Präsidenten der SVP Niederbipp für das Jahr 2024